IMG_1597

Stefan Michalzik / Frankfurter Rundschau

And I Love Her

Aufgeräumt wirkt sein Spiel einesteils, zugleich ist er gut für eine bestechende lyrische Qualität. Am Ende, in der Zugabe, spielt der US-amerikanische Pianist Marc Copland mit seinem Trio eine ziemlich melodieverliebte Version der Beatles-Nummer „And I Love Her“; das ist auch die Titelnummer des neuen Albums. In seiner melancholischen Leichtigkeit erinnert das von fern an die geschliffene barjazznahe Eleganz eines George Shearing und steht gar in einer Nähe zum Easy Listening. Aber nichts gegen Marc Copland, seine Klasse als Jazzpianist ist unumstritten. Spät erst kam der heute 71-jährige zum Klavier, nach Anfängen als Altsaxofonist zunächst in seiner Heimatstadt Philadelphia und in den siebziger Jahren in der New-Yorker-Loft-Szene; nach viel Duospiel, unter anderem mit dem Saxofonisten David Liebman, und einer engen musikalischen Partnerschaft mit dem 2017 verstorbenen Gitarristen John Abercrombie, hat sich Copland zuletzt verstärkt wieder dem Triospiel zugewandt. Zum in Summe mit Recht gefeierten Konzert in der ausverkauften Frankfurter Romanfabrik präsentierte sich das Trio in der Besetzung mit Copland und seinem langjährigen Weggefährten Drew Gress am Bass sowie dem Schlagzeuger Jeff Williams, der für den erkrankten Joey Baron eingesprungen ist, grundsätzlich in bester dieses Abends so bleiben. Gerade von Jeff Williams gehen zuweilen aber auch recht wuchtige Impulssetzungen aus, teils auch in Form einer Perkussion mit bloßen Händen. Im einen oder anderen Moment scheint Williams ein wenig neben der Band zu stehen, insgesamt indes spielen sich die Musiker die Bälle zu, bei aller Freiheit und solistischen Blicken ins Offene wirkt in der Behandlung von Standards wie der von Mongo Santamaria komponierten und durch John Coltrane berühmt gemachten Nummer „Afro Blue“ und Herbie Hancocks „Cantaloupe Island“ wie auch eigene Kompositionen aus der Band alles strukturell harmonisch. Schon auch mit einem Hang zur „Gepflegtheit“, doch versöhnen einen dann immer wieder Marc Coplands begnadete lyrische, bisweilen vom musikalischen Impressionismus, Stichworte Debussy und Skrjabin, geprägte Exkursionen wie die eher kommentierenden als begleitenden Linien von Drew Gress am Bass. Ernstlich Unvorhersehbares hat man nicht vernommen. Gar schwingt hier und da ein gewisser Hang zur „Gepflegtheit“ mit. Und doch weisen Marc Copland, Drew Gress und Jeff Williams am Ende auch immer wieder darüber hinaus.

Oct 1 2024

Dreaming

Originally an alto saxophonist, Marc copland found his calling as a pianist and bandleader and, after recording for several different labels, he founded innerVoice Jazz a few years ago. He features the same quartet on his new album Dreaming as on the prior release Someday (2022), with robin Verheyen (soprano, ...
Read More

Apr 21 2023

Someday – Space, elegance and heartiness are all at the forefront

The stupendous sound of American pianist Marc Copland is only matched by his immense creativity and originality. For this quartet session, recorded for his own label, the pianist teams up with bassist Drew Gress, a longtime partner in many musical voyages, and two new additions: Belgian-American saxophonist Robin Verheyen and ...
Read More

Mar 23 2023

SE QUALCUNO VI CHIEDE CHE COSA SIA IL JAZZ, RISPONDETE PURE: «SOMEDAY» DI MARC COPLAND QUARTET!

Si potrebbe dire che Marc Copland sia un artista dalla doppia vita. Partito come sassofonista con ottime collaborazioni in qualità di sideman, tra cui Chico Hamilton, Cameron Brown e Jeff Williams e John Abercrombie. Insoddisfatto dei limiti armonici del suo strumento, a metà degli ’70 anni, il giovane Copland lascia ...
Read More

Feb 27 2023

“One of today’s great pianists….Fresh, powerful, sensitive: this is without doubt one of the best quartet recordings in recent memory.”

Marc Copland, at 74 years old, has nothing more to prove. He’s played with the greatest, recorded superb discs and is recognized as one of today’s great pianists. He can play music free of any constraints, and choose his preferred partners. His old friend Drew Gress is on bass here, ...
Read More

Feb 9 2023

“A dream musical partnership, and as always with Marc Copland: exciting!” Jazz Thing

Next stop for the restless adventurer Marc Copland: after his interlude with violinist Mark Feldman, the pianist is back with saxophonists, with whom he has a soulmate-like connection--because that was his original instrument. The first was the Frenchman Jean-Charles Richard (L'etoffe des Reves, La Buisonne) and now it’s the Belgian ...
Read More

Dec 9 2022

Music is magic in this group’s hands, and Marc Copland is the master magician – AllaboutJazz

Marc Copland is a former saxophonist who found his instrument artistically confining for the purposes of expressing his vision. So he called on his childhood piano training (synaptic memories intact) to make the switch to the keyboard. The results have been magic. His artistry with the 88s is second only ...
Read More